Was ist ein Altwasserbecken?
Als Altwasserbecken bezeichnet man Aquarien die kein Wasserwechsel erhalten und nur das verdunstende Wasser aufgefüllt wird.
Bevor du jetzt hier weiterliesst, beachte das ein Altwasserbecken nichts für Anfänger und nicht Artgerecht auf längere Zeit ist.
Wärend knapp einem Jahr lief bei mir ein 12l Aquarium mit Pflanzen und Schnecken ohne Wasserwechsel. Jede Woche wurde etwa 1l Frischwasser aufgefüllt.
Es geht aber noch viel extremer, jedoch war das keine Absicht.
Nicht für die Haltung von Lebewesen geeignet!
Im Bild ist ein 30l Becken das ein halbes Jahr im Keller stand.
Anfangs war es gefüllt mit Leitungswasser und 4 kleinen Anubia (hab ich bereits entsorgt) und wohl versehentlich einigen Red Fire Garnelen.
Als ich das Becken fand, musste ich zuerst den Staub auf der Abdeckung entfernen:-)
Bei Ausräumen entdeckte ich plötzlich 3 lebende Red Fire Garnelen im Becken. Cool, ein halbes Jahr ohne Licht, ohne Futter, ohne Wasserwechsel und im kalten Keller.
Standort Keller:
- Kein Licht
- Kein Futter
- Dauerhaft ca. 16°C
- Kein Wasserwechsel (Der Wasserstand im Bild ist echt!)
Aus purem Interesse noch die Wasserwerte:
- Temp. 16°C
- Leitwert 1458µS/cm
- PH 9
- KH 14,5°
- GH 25°
- NO2 0,002mg/l
- NO3
73mg/l
Kommentar schreiben